Unser Verein
Ein Blick in die fast lückenlos vorhandenen Protokolle zeigt, dass der eigentlichen Vereinsgründung - die erste Hauptversammlung fand am 7. Februar 1936 im Schulhaus Stampf statt - eine längere Zeit der Vorbereitung vorangegangen war.
In dieser Phase stellte sich Dr. med. Walter Sulser (Dorfarzt) als Kursleiter zur Verfügung. Am 24. August 1935 hielt er einen Vortrag über Sinn und Zweck des Samaritervereins. Der Gründungsversammlung voraus, fand ein Samariterkurs statt ( 25. November 1935 - 31. Januar 1936 ) mit 35 Teilnehmern.
Bereits im ersten Vereinsjahr wurden 18 Uebungen im Schulhaus Stampf, sowie eine grosse und eine kleine Feldübung absolviert. 89 Hilfeleistungen wurden erbracht, wovon 51 auf die Samariterposten und 38 auf die Einzel-Aktivmitglieder entfielen.
Im Jahr 1937 wurde vom Vorstand auch ein Kredit zur Anschaffung von Krankenmobilien in der Höhe von Fr. 190.-- bewilligt.
1957 wurde erstmals mit gutem Erfolg eine Blutspendeaktion durchgeführt, die dann später zur Dauereinrichtung wurde, bis 1997 das SRK die Spendeaktionen nicht mehr in jedem Dorf anbot.
Am 26. April 1997 konnte der Posten-Anhänger, den Hermann Sutter in vielen Stunden gebaut hatte, eingeweiht werden. Gleichzeitig zur Einweihung sponsorte K&R Malerei Sevelen rote Poloshirts.
2011 Der Samariterverein feierte das 75jährige Vereinsjubiläum mit einem Grillplausch im Zinslihof
2013 Der Verein zählte an der Vereinsversammlung Total 41 Aktive und 10 Passive-Mitglieder.
2014 Anschaffung der neuen Softshell-Jacken
2019 An der VV wurde beschlossen, dass die Einsatzkleider für Alarmgruppe und Postendienst
2024 Anschaffung von neuen Polo-Shirts